Autorenname: admin

Nordcup

Der Skiclub 1927 Köthen hat mit Johannes Pick einen Sportler, der im Biathlon sich mit den Sportschulen messen muss. Zum Nordcup in Oberhof ging er mit all diesen Sportlern aus Bayern, Sachsen, Thüringen, Baden-Würtemberg, Niedersachsen usw. an den Start. Er stellte sich der Herausforderung, auch mit dem Wissen nur wenige Skirollerkilometer gemacht zu haben, da […]

Nordcup Weiterlesen »

RWS – Cup

Das ist die nationale Herbstleitungskontrolle der Winterbiathleten im Schülerbereich. In diesem Jahr fand der RWS – Cup im Harz in Buntenbock statt. 2 Sportler vom Skiclub 1927 Köthen nahmen daran teil. Sie mussten bereits innerhalb von 14 Tagen von Sommerbiathlon auf Winterbiathlon umschalten. Am ersten Tag stand ein Leistungsschießen auf dem Programm. 20 Schuss werden

RWS – Cup Weiterlesen »

Die Köthner Biathleten stellten sich am Wochenende zum 2. Teil des Sparkassencups in Altenberg ein

Samstag 6.00 Uhr war Abfahrt, um rechtzeitig und pünktlich am Wettkampfort, in der Sparkassenarena im Hofmannsloch in Altenberg zu sein. Alle Kinder schauten zur Abfahrt noch etwas verschlafen. Einige genossen die Autofahrt noch mal in süßen Träumen, aber einige beschäftigten sich bereits mit der Startliste. In Altenberg erwarteten uns gute winterliche Bedingungen. Kein Wind und

Die Köthner Biathleten stellten sich am Wochenende zum 2. Teil des Sparkassencups in Altenberg ein Weiterlesen »

Bei ständigem Flockenwirbel und teils kräftigem Wind fand am Samstag der Berganstiegslauf im Tischlertal in Altenau statt

Der Skiclub 1927 Köthen nutzte den Wettkampf um mit den Sportlern auf Schnee zu bleiben, denn in 14 Tagen folgt der nächste Biathlonwettkampf in Altenberg. Auf einer sehr ansteigenden Wiese ging es 1,6km bzw. 5,7,km bergauf. Vom Start an blies den Wettkämpfern ein tüchtiger Wind ins Gesicht. Die S8  S11 hatte ihren Berg in

Bei ständigem Flockenwirbel und teils kräftigem Wind fand am Samstag der Berganstiegslauf im Tischlertal in Altenau statt Weiterlesen »

Die Köthner Skiläufer fuhren am Samstag zum Sonnenberg zur Landesmeisterschaft im Skiathlon

Alle Sportler waren sehr motiviert, doch es gab über das Radio noch eine zusätzliche Motivation. Am vergangenen Dienstag hatten die Köthner Biathleten Besuch vom Radiosender MDR-Radio Sachsen – Anhalt. Dieses Interview wurde auf dem Weg zum Wettkampf gesendet. Spätestens jetzt kribbelte es allen Sportlern in Händen und Füßen. In der Altersklasse S8  S11 wurde

Die Köthner Skiläufer fuhren am Samstag zum Sonnenberg zur Landesmeisterschaft im Skiathlon Weiterlesen »

Die Kinder und Jugendspiele im Biathlon bzw. Langlauf

In Oberwiesenthal war das Ziel des Skiclub 1927 Köthen am letzten Wochenende. In der S6/7  zur S10 fanden Langlaufwettkämpfe statt. Ab der S11 bis zur S15 fanden Biathlonwettbewerbe statt. Der Wettkampf war ein Sprint unter Staffelbedingungen, das heißt jeder hat pro Schießeinlage 3 Nachlader. Am 1. Tag eröffneten die Jüngsten den Wettkampf. Der Kleinste

Die Kinder und Jugendspiele im Biathlon bzw. Langlauf Weiterlesen »

2. Schülercup in Clausthal-Zellerfeld

Auch der 2. Schülercup in Clausthal-Zellerfeld war im Vorfeld durch die Wetterkapriolen stark gefährdet. Mit einer riesigen Energieleistung und vielen freiwilligen Helfern sicherte der WSV Clausthal-Zellerfeld diesen Schülercup ab. Selbst die angereisten Landesverbände aus schneesicheren Regionen waren über die guten Bedingungen im Harz verwundert. Freitagmorgen fuhr die kleine Gruppe des Skiclub 1927 Köthen (2 Sportler und

2. Schülercup in Clausthal-Zellerfeld Weiterlesen »

Landesmeisterschaften Sachsen im Biathlon

Am Wochenende standen für den Skiclub 1927 Köthen die Landesmeisterschaften Sachsen im Biathlon auf dem Programm. Der Teil der Wettkämpfer bis zur Altersklasse 10 absolvierten nur einen reinen Langlaufwettkampf. Der 2. Teil der Biathleten absolvierten am Freitagabend noch ein Lauf  und Schießtraining in Edderitz. Dort kam auch die Nachricht aus Altenberg, dass aufgrund widriger

Landesmeisterschaften Sachsen im Biathlon Weiterlesen »

Der amtierende Deutsche Meister im Sommerbiathlon kann es auch auf Ski

Der 1. Deutsche Schülercup 2013 fand in Oberhof statt. Am Mittwoch bei frühlingshaften Temperaturen war der Wettkampf noch stark gefährdet. Doch auf Grund der kalten Temperaturen ab Donnerstag wurde durchgängig Schnee geschossen, sodass der Wettkampf unter idealen Bedingungen stattfinden konnte. Das Freitagsvormittagtraining wurde vom Komplex zum reinen Langlauftraining umfunktioniert, da die Schießauflage noch nicht fest

Der amtierende Deutsche Meister im Sommerbiathlon kann es auch auf Ski Weiterlesen »

Nach oben scrollen