2021
Mit über 170 Starter erreichten wir für unsere Veranstaltungen einen neuen Teilnehmerrekord
Am vergangenen Wochenende fand der 3. Lauf zur „Tour de Harz“ und gleichzeitig Landesverbandsmeisterschaften der Skiverbände aus Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Hamburg bei uns am Edderitzer See statt. In diesem Jahr hatten wir erstmalig auch Gäste aus Sachsen und Berlin mit am Start. Trotz anfänglich kühler Temperaturen gab es herrliches Sonnenscheinwetter. Für Wintersportler bestes Herbstwetter um sich für den Winter vorzubereiten.
Es gab spannende Wettbewerbe mit einigen Zielsprints und knappen Entscheidungen. Mit über 170 Starter von Bambinis bis Senioren war die Veranstaltung beachtlich von der Teilnehmerzahl. Dafür bedanken wir uns bei allen Vereinen und Einzelstartern die zu Gast bei uns am Edderitzer See waren. Für den Skiclub Köthen 1927 gab es beim Heimspiel insgesamt 16 Podestplätze zu feiern. Die Ergebnisse..zurück![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das war wieder eine erfolgreiche Deutsche Meisterschaft für den Skiclub 1927 Köthen.
Vom 16.09. bis 18.09. fanden die Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon mit dem Luftgewehr in Clausthal-Zellerfeld statt. Am ersten Tag standen der Sprint und die Staffel der Schüler, Jugend und Junioren auf dem Programm. Wir gratulieren Julian Thiedemann (Schüler) und Alexander Finze(Jugend) zu Gold und Hayley Kreitschmann (Schüler) zu Silber.
Auch am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften konnten sich unsere Sommerbiathleten bestens platzieren.
|
11. Sommernachbiathlon war live im MDR
Kleiner Nachtrag noch zu unserem 11. Sommernachtbiathlon. Mit dabei waren wieder die Feuerwehren der Stadt Südliches Anhalt. Die traditionelle Feuerwehr-Challenge wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Wörbzig gewonnen. Erstmals gab es auch eine Team-Challenge. Firmen, Vereine und Organisationen sind in einem Staffelwettbewerb gegeneinander angetreten. Respekt an allen Teams, die sich dieser Herausforderung gestellt haben. Sachsen-Anhalts Biathlon-Team-Challenge-Meister wurde das Team des Werdershausener Carneval Verein e. V. Die Karnevalisten haben es gut verstanden, worauf es beim Biathlon ankommt. Beim Biathlon gewinnen nicht immer die schnellsten Läufer. Das Schießen gehört zum Biathlon dazu. In der Ruhe liegt die Kraft. Am Schießstand Zeit gelassen, die Treffer gesetzt und deshalb hielt sich die Laufstrecke gegenüber den anderen Teams in Grenzen. Dicht gefolgt wurden das Karnevalsteam vom Team Allianz Versicherung - Sven Groß - Generalvertretung. Erst auf der Zielgeraden entschied sich die Platzierung. Den dritten Platz erreichte das Team "Zahn" Auch die übrigen Teams können stolz auf die gezeigte Leistung sein.
Ergebnisse Bilder..zurück |
Landesstützpunkt Nachwuchs des Skiverbandes Sachsen-Anhalt für die nächsten zwei Jahre am Edderitzer See.
Der Skiclub wurde vom Skiverband Sachsen-Anhalt für seine Nachwuchsarbeit ausgezeichnet und wird erster Landesstützpunkt.
Unsere Nachwuchsarbeit zahlt sich aus und verpflichtet zugleich.Am 11.05. wurden wir vom Skiverband Sachsen-Anhalt auf unserer Biathlonanlage am Edderitzer See zum Landesstützpunkt Nachwuchs für 2021/2022 ernannt. Der Skiverband Sachsen-Anhalt ernennt erstmalig einen Landesstützpunkt als Fachverband. Die Auswahl wurde durch das Präsidium des Skiverbandes auf Grundlage verschiedener Kriterien und errechneter Leistungspunkte getroffen. Die Kriterien waren unter anderem die Anzahl Nachwuchssportler, Übungsleiter, Erfolge und Teilnahmen auf nationaler Ebene beim Deutschen Schüler Cup. Damit verbunden ist zum einen, eine zusätzliche Unterstützungsleistung des Skiverbandes und zum anderen die Erwartungshaltung die Nachwuchsarbeit weiter voranzubringen. Geplant ist unter anderem die Möglichkeit zum Stützpunkttraining für die Wintersportvereine des Skiverbandes. Mittelfristig ist es das Ziel einen Sportler oder eine Sportlerin an einen Bundesleistungsstützpunkt bzw. Eliteschule zu delegieren. Zur offiziellen Ernennung wurde von Rüdiger Ganske, Präsident des Skiverbandes Sachsen-Anhalt nochmal die Bedeutung der Nachwuchsarbeit und die Sportstätteninfrastruktur für den Skiverband aufgezeigt. Der Standort Edderitz ist mit der Biathlonanlage für den Skiverband ein wichtiger Bestandteil, um künftig als Fachverband mit Wintersport zur Fördersportart in Sachsen-Anhalt eingestuft zu werden. Ein Teil unserer Unterstützer und Wegbereiter für die Sportstätte und den Biathlonsport in Edderitz waren zur Ernennung zu Gast. Neben dem Bürgermeister der Stadt Südliches Anhalt Thomas Schneider, waren Annelie Fiedler, Ortsbürgermeisterin von Edderitz und Kerstin Rinke, Vorsitzende des Stadtrates, anwesend. Auch wenn Thomas Schneider es gerne gesehen hätte, dass der Verein einen Namen der Stadt Südliches Anhalt trägt, ist es ihm ein besonderes Anliegen die Unterstützung für den Skiclub anzubieten. Der Skiclub versteht sich längst nicht mehr ausschließlich als Verein der Stadt Köthen. Wir sind ein Skiverein für die Region! Jeder Sportler mit Interesse für Skisport und Biathlon ist bei uns willkommen. Deshalb heißt unser Projekt "Biathlon in Sachsen-Anhalt". Schließlich betonte Uwe Tonath, Geschäftsführer des Kreissportbundes, dass der Skiclub mit seiner Nachwuchsarbeit einen besondere Stellenwert im Landkreis Anhalt-Bitterfeld einnimmt. Für die Ernennung zum Landesstützpunkt, die besonderen Worte, Glückwünsche und kleinen Präsente unserer Gäste bedanken wir uns rechtherzlich. Ein Dank geht auch an das Präsidiums des Skiverbandes für das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Nachwuchsarbeit. ..zurück ![]() ![]() ![]() |
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Für unsere Region in den letzten Jahren eher ein seltenes Ereignis. Schneeberge in und um Köthen. Die Skisportler vom Skiclub 1927 Köthen können ihr Glück kaum fassen.
In Zeiten Corona durften sich die Skisportler vom Skiclub 1927 Köthen zuletzt nur im![]() ![]() Besucher sind zum Vorbeischauen herzlich willkommen, verbunden mit der Bitte, die ausgewiesene Loipe nicht als Fußgänger zu betreten, da tiefe Fußspuren auf der Strecke beim Skaten behindern. Wann gibt es das schon mal in unserer Region. Auf jeden Fall in dieser verrückten Zeit ein echtes Erlebnis. ..zurück ![]() ![]() ![]() |